Art Basel, Halle 2.0, Stand C1
Dienstag, 17.06.2025, bis Sonntag, 22.06.2025
A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Georg Baselitz – Gruppenpräsentation
René Schmitt ist es eine große Ehre, eine Gruppenpräsentation der international hoch angesehenen deutschen Künstler A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Georg Baselitz zu präsentieren.
A.R. Penck – Anfang im Osten (1992), Holzschnitt auf schwerem Büttenpapier, 130 x 260 cm, Edition von 3
A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Georg Baselitz
René Schmitt ist es eine große Ehre, eine Gruppenpräsentation der international hoch angesehenen deutschen Künstler A.R. Penck, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Georg Baselitz zu präsentieren.
Die Art Basel 2025 markiert das 36-jährige Jubiläum in der Beziehung zu A.R. Penck und der Künstlergruppe. Die Gruppenpräsentation zeigt einen großen Bronzeadler von Georg Baselitz, seltene großformatige Holzschnitte und Siebdrucke, Zeichnungen aus den 1970er bis späten 1990er Jahren, sowie eine Reihe von Bronzen aus den 1990er Jahren der Künstlergruppe.
René Schmitt erklärt:
Ich begann 1989 im Alter von 16 Jahren mit A.R. Penck (Ralf Winkler) zu arbeiten und wurde nach und nach ein enger Freund von ihm, bis zu seinem Tod im Jahr 2017.
Ich erinnere mich noch an die Arbeit an den großformatigen Holzplatten auf dem Dach der Galerie und wie A.R. Penck eine Kettensäge nahm, um die Holzplatten zu schneiden. Erstaunt über diese Rohheit, diese Kreativität und diesen freien Geist erklärte mir Penck, dass man jedes beliebige Werkzeug nehmen kann, um die Platten zu schneiden – es muss nur zu deinem Ausdruck passen.
Diese Gruppe von Künstlern zu zeigen, die die deutsche figurative Malerei der Nachkriegszeit definiert haben, ist eine große Ehre für mich.
*
About
RENÉ SCHMITT, mit Sitz in Berlin und Westoverledingen, Deutschland, erstellt hervorragende zeitgenössische Editionen von Werken international anerkannter Künstler wie Art & Language, John Armleder, Luis Camnitzer, Michael Müller, Lorraine O’Grady, Tal R, Kay Rosen, Karin Sander, Peter Saul, Ulay und Rose Wylie.
Der Ruf von RENÉ SCHMITT beruht auf einer seltenen Kombination aus enger Zusammenarbeit mit Künstlern und Präzision und Fachkenntnis im Druckhandwerk. Das Ergebnis sind einzigartige Portfolios, von denen jede Ausgabe zu einer eigenen Ausstellung wird.
RENÉ SCHMITT ist stolz darauf, Mitglied der IFPDA (International Fine Print Dealers Association) zu sein.
RENÉ SCHMITT
Lehrter Straße 57
Haus 6
10557 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@rene-schmitt.com
Comments are closed.